1.01.2006
Die Strecke über den Oberalppass verbindet Disentis/Muster (O) mit Andermatt im Westen. Die Straße ist auf beiden Rampen gut ausgebaut. Für den Spaß gibt es auch ein paar Kehren. Beide Video mit Genhmigung von Endorfinjunkie
1.01.2006
Die Schlucht Gorges de Daluis liegt zwischen Daluis (SW) und Guillaumes (NO). Hier bildet der Fluss Var einen tiefen Canyon. An einigen wenigen Stellen bietet sich ein eindrucksvoller Blick bis auf den Boden der Schlucht. Die Straße verläuft hoch über den Grund der Schlucht am Rand der fast senkrecht abfallenden Wände. Die Strecke ich an… weiterlesen »
1.01.2006
Die Strecke über den Col du Herrenberg verbindet die Orte Sondernach (O) und Wildenstein (W) und liegt auf der Route des Crétes (Vogesen). Auf der Strecke über den Col du Herrenberg überquert man auch den Col d’Hahnenbrunnen und den Col de Bramont.
1.01.2006
Der Gaviapass (Passo di Gavia) verbindet Ponte di Legno im Süden mit Bormio im Norden und das ist auch gleich meine bevorzugte Richtung für diesen anspruchsvollen Pass. Die Nordrampe sieht Denzel mit SG 2-3, die Südrampe durchgehend mit SG 3 und dem gebe ich auch recht. Die Südrampe ist größtenteils sehr schmal, so dass es… weiterlesen »
1.01.2006
Die Strecke (D328) über den Col de l’Encrenaz verbindet den Wintersportort Morzine (NO) mit Taninges (SW) und ist eine schöne Alternative zu stärker befahrenen Straße D902, die allerdings Teil der „Route des Grandes Alpes“ ist. Die Straße ist wenig befahren, teilweise sehr schmal, aber durchgehend asphaltiert. Achtung auf vielen lokalen Wegweisern steht „Col de l’Ancrenaz“
1.01.2006
Die Eisentalhöhe ist der höchste Punkt der Nockalm-Höhenstraße, die durch den Nationalpark Nockberge führt. Die mautpflichtige Straße verbindet Innerkrems (NW) mit Ebene Reichenau (SO). Die Fahrt über die Nockalmstraße ist trotz der Mautgebühr empfehlenswert. Die Landschaft ist wunderbar und so ganz anders, als andere Orte im Hochgebirge auf vergleichbaren Höhen – grüner und weniger schroff.… weiterlesen »
1.01.2006
Das Fleimstal (ital.: Val di Fiemme) ist ein ausgedehntes Tal in den Dolomiten im Nordosten von Trient und eine Talgemeinschaft (ital.: Comunità di valle), ehemals Bezirksgemeinschaft, der Provinz Trento, Italien. Das Fleimstal ist das Tal des Unterlaufes des Avisio bis Castello di Fiemme. Der Unterlauf bis zur Mündung in die Etsch heißt Cembratal. Das Tal… weiterlesen »
1.01.2006
Wolfram Lerch, der Gründer der früheren Forums roadster-touren.org hat mir diese tolle Tour durch die Eifel zur Verfügung gestellt. Alle Highlights der Eifel sind drin, das Radioteleskop Effelsberg, Fuchshofen, Brünnchen … PA01-PA03 sind Pausen, bzw. Besichtigungspunkte.
1.01.2006
Die Strecke über den Col du Calvaire verbindet die Orte Le Bonhomme (N) und Orbey (S) und liegt auf der Route des Crétes (Vogesen). Bei der Zufahrt von Le Bonhomme überquert man erst den Col du Louschbach und dann den Col du Calvaire. Nicht wundern, es gibt zwischen Le Bonhomme und Orbey auch eine kürzere Strecken, die… weiterlesen »
1.01.2006
Der Nufenenpass ist die höchste innerschweizer Passstraße. Er ist auch die einzige Direktverbindung zwischen Tessin und Wallis und verbindet Airolo (O) mit Ulrichen (W). Die Westrampe bietet wunderbare Ausblicke. Unter anderem auf den Greisgletscher und den Griessee, einem der höchstgelegenen Schweizer Stausseen. Der zurückhaltend erschlossene Scheitel liegt an einem kleinen See; die hochalpine Landschaft ist… weiterlesen »