7.01.2018
Exklusiv für die Roadster-Ikone von Mazda wird auch 2018 wieder die MX-5 Trophy ausgetragen. Bei insgesamt acht Classic-Rallys können sich MX-5-Fahrer unters Feld der klassischen Automobil-Legenden mischen, Tagesetappen nach offiziellem Roadbook mit Wertungen und Zeitnehmung fahren und Punkte für die Mazda MX-5 Trophy 2018 sammeln. Teilnehmen können MX-5 aller Baujahre, von 1989 bis heute. Insgesamt… weiterlesen »
8.04.2018
Unser erstes Antreten im Ausland und dann auch gleich in Ungarn, wo die absoluten Lichtschrankenspezialisten zu Hause sind. Es war schon im Vorfeld ein wenig aufregend, aber mit Fritz Jirowsky und Gerhard Soukal hatten ausgezeichnete Instruktoren. Immerhin sind die beiden die regierenden ungarischen Meister – die ersten Ausländer, die das geschafft haben! Wir nutzten die… weiterlesen »
11.03.2018
Wir sind heuer im Sommer mit einer Gruppe wieder mal in der Toskana unterwegs. Das Hotel ist gefunden, die Strecken stelle ich noch zusammen und die interessanten Ziele kenne ich schon bzw. suche ich mir noch zusammen. Der Urlaub kann eigentlich schon beginnen. Wie geht es auch so? Schon alles beinander? Touren gesucht und geplant?… weiterlesen »
13.02.2018
Im letzten Artikel ging es um die Planung von Touren, diesmal um das Fahren in einer Gruppe. Ich habe mich lange daran gehalten, dass die Langsameren vorne fahren sollten und die Flotteren am Ende der Gruppe. Wobei Gruppe natürlich ein weiter Begriff ist und ich rede da von Gruppengrößen von 5 bis 15 Autos. Bei… weiterlesen »
3.02.2018
Tourenplanung ein Buch mit sieben Siegeln? 2009 begann ich mehrtägige Touren zu planen und diese natürlich auch zu fahren. In Begleitung von Freunden und Bekannten – Auto egal, aber offen. Zu Beginn plante ich mit google-Maps und Plänen auf Papier. Der „große Denzel“ (=Großer Alpenstraßenführer/Denzel) war auch damals schon mein Standardwerk und Pässe zu finden.… weiterlesen »
11.12.2017
Im sechsten Teil der Tourengedanken entführen uns die Leute von kofferpacken.at nach Kärnten. Maria Kapeller und der Fotograf Lukas Ilgner erkundeten Mittelkärnten im Herbst. Ziele waren unter anderem der Gertrusk und der Magdalensberg. Weil der Herbst aber auch der Vorbote des Advents ist, der Stille und der Besonnenheit, führt diese herbstliche Genussreise in eine bodenständige,… weiterlesen »
7.12.2017
Mazda 929 Cabrio Wo immer Rudi M. mit diesem Auto auftaucht erntet er fragende Blicke. Was ist denn das? Gab es sowas wirklich? Das sind nur einige der zahlreichen Fragen. Wer auffallen will muss mit diesem einzigartigen Auto unterwegs sein. Praktisch jeden Supersportler stellt er in den Schatten. Er ist sowieso seltener als Ferrari und… weiterlesen »
26.11.2017
Es war ein phänomenaler Abend! Am 25.11.2017 feierten wir das Ende der Saison 2017 der Mazda MX-5 Trophy mit der Siegerehrung und einem Teamrennen in der Slotcar-Arena. Es war zwar erst der zweite Saisonabschluss, aber damit hat es jetzt Tradition, dass wir bei der Siegerehrung nicht einfach „nur“ am Tisch sitzen wollen, sondern uns dabei… weiterlesen »
24.11.2017
Es war eine grandiose Tour! Wir fuhren 2.474km und machten dabei 60.146 Höhenmeter! Unser Spirtverbrauch lag ziemlich genau bei 8,4l/100km bei spaßiger Fahrweise. Es ging zum Teil durch uns unbekannte Gegenden, natürlich auch durch bekannte. Wir fanden tolle Straßen mit wenig Verkehr, traumhafte Panoramen und Ausblicke und ein paar ausgezeichnete Übernachtungsmöglichkeiten. Wir waren diesmal eine… weiterlesen »
22.11.2017
Der letzte Tag unserer wunderschönen Rundreise! Vom Lago Maggiore direkt in die Schweiz und auch gleich auf den letzten Pass unserer Reise. Der Lukmanierpass stand auf dem Programmzettel. Von Süden her prägt ein langer und nicht steiler Anstieg diese Passstraße. Von knapp 300m Seehöhe fährt man im steten Anstieg auf über 1.900m und sieht alle… weiterlesen »