1.01.2006
2015 fuhren wir bei unserer „Berge und Meer“-Tour in die Region Cinque Terre. Als unser Quartier hatte ich das Hotel Abetaia nahe Levanto ausgewählt und hatte trotz spärlicher Informationen ein gutes Gefühl und das wurde auch bei unserer Ankunft bestätigt. Die Zimmer sind modern, sehr angenehm eingerichtet und sanft klimatisiert. Das ganze Hotel ist sehr… weiterlesen »
1.01.2006
Die Strecke über den Tonalepass (Passo del Tonale) ist seht gut ausgebaut und eine wichtige Verbindungsstraße und daher auch stark befahren. Vor allem Busse sind häufig hier unterwegs. Die Strecke verbindet Cles (O) mit Edolo (W). Bei Ponte di Legno zweigt die Straße zum Gaviapass nach Norden ab. Video mit Genehmigung von Al1200GS
1.01.2006
Die Straße über den Col de la Sausse (manchmal auch Col la Sauce genannt) verbindet auf der D70 Bouvières im Norden mit Saint-Ferréol-Trente-Pas im Süden. Mit 791m ist er nicht besonders hoch und die Straße ist durchgehend 2-spurig asphaltiert. Das letzte Drittel im Süden führt durch die sehenswerte Schlucht Gorges de Trente-Pas. Wer in der… weiterlesen »
1.01.2006
Im Koller Oldtimermuseum werden 130 Jahre Automobilgeschichte in der großzügigen Ausstellungshalle mit exquisiten Oldtimern gezeigt. Die Ausstellung ist sehr umfangreich und gut zusammen gestellt. Auch sehr seltene Stücke sind hier zu sehen. Immer wieder einen Besuch wert.
1.01.2006
Die Seiser Alm (Alpe di Siusi) liegt in den Südtiroler Dolomiten und ist die größte Hochalm Europas und ein bekanntes Wander- und Schigebiet. ACHTUNG! Die Zufahrtmöglichkeit ins Landschaftsschutzgebiet Seiser Alm ist zeitlich stark eingeschränkt! Mehr Informationen dazu: www.seiseralm.it/de/info/mobilitaet/zufahrt-seiser-alm.html
1.01.2006
Das Karikaturmuseum Krems nimmt als einziges Museum für Karikatur, Cartoons, Comic und Bildsatire in Österreich eine Sonderposition ein. Errichtet nach den Plänen des Architekten und Karikaturisten Gustav Peichl /IRONIMUS, stellt es seit 2001 eine wesentliche Bereicherung der Museumslandschaft dar. Neben der permanenten Ausstellung von Karikaturen von Manfred Deix und dem IRONIMUS-Kabinett werden unterschiedliche Künstler präsentiert.
1.01.2006
Die Strecke über den Col des Bagnelles ist eine gut ausgebaute, 2-spurige Straße, die Sainte-Marie-aux-Mines (NO) mit Le Bonhomme (SW) verbindet. Direkt auf der Scheitelhöhe ist die Abzweigung zum Col du Bonhomme. Der Pass ist Bestandteile der Route des Crétes. Das Video zeigt die Route von Le Bonhomme nach Tellure. Video mit Genehmigung von Endorfinjunkie
1.01.2006
Die gut augebaute Strecke über den Col de Pillon verbindet Gstaad im Osten (Saane-Tal) mit Les Diablerets im Westen. Die Passhöhe ist touristisch voll erschlossen und bietet wenig Panorama.
1.01.2006
„Des Abendlandes stärkste Festung“ – so wird sie genannt. Sie wurde nie erobert und hatte sich diese Bezeichnung verdient. Heute ist sie ein eindruckvolles Wahrzeichen der Südoststeiermark und beherbergt verschiedene Ausstellungen. So zum Beispiel das Hexenmuseum. Geöffnet von April bis Oktober
1.01.2006
Die gut ausgebaute Straße über den Mendelpass (Passo della Mendola) verbindet Appiano/Eppan (NO) mit Cavareno (SW). Ich empfehle die Fahrt von Appiano in Richtung Cavareno, weil die Ostrampe einiges an Kehren zu bieten hat. Nur an der Scheitelhöhe gibt es ein wenig Panorama zu sehen. Der Großteil der Strecke führt durch Wälder.