13.02.2018
Im letzten Artikel ging es um die Planung von Touren, diesmal um das Fahren in einer Gruppe. Ich habe mich lange daran gehalten, dass die Langsameren vorne fahren sollten und die Flotteren am Ende der Gruppe. Wobei Gruppe natürlich ein weiter Begriff ist und ich rede da von Gruppengrößen von 5 bis 15 Autos. Bei… weiterlesen »
3.02.2018
Tourenplanung ein Buch mit sieben Siegeln? 2009 begann ich mehrtägige Touren zu planen und diese natürlich auch zu fahren. In Begleitung von Freunden und Bekannten – Auto egal, aber offen. Zu Beginn plante ich mit google-Maps und Plänen auf Papier. Der „große Denzel“ (=Großer Alpenstraßenführer/Denzel) war auch damals schon (und ist es bis heute) mein… weiterlesen »
24.11.2017
Es war eine grandiose Tour! Wir fuhren 2.474km und machten dabei 60.146 Höhenmeter! Unser Spirtverbrauch lag ziemlich genau bei 8,4l/100km bei spaßiger Fahrweise. Es ging zum Teil durch uns unbekannte Gegenden, natürlich auch durch bekannte. Wir fanden tolle Straßen mit wenig Verkehr, traumhafte Panoramen und Ausblicke und ein paar ausgezeichnete Übernachtungsmöglichkeiten. Wir waren diesmal eine… weiterlesen »
22.11.2017
Der letzte Tag unserer wunderschönen Rundreise! Vom Lago Maggiore direkt in die Schweiz und auch gleich auf den letzten Pass unserer Reise. Der Lukmanierpass stand auf dem Programmzettel. Von Süden her prägt ein langer und nicht steiler Anstieg diese Passstraße. Von knapp 300m Seehöhe fährt man im steten Anstieg auf über 1.900m und sieht alle… weiterlesen »
21.11.2017
Eine phänomenale Etappe auf unserer großen Rundreise! 3 grandiose Bergstraßen, 2 Seen und wettermäßig ein Traumtag – Herz, was willst du mehr! Im Detail waren das die Galleria di Rosazza, die Panoramica Zegna und Il Colle, der Lago d’Orta und der Lago Maggiore. Der Plan war, dass wir früh in Oropa aufbrechen und sofort die… weiterlesen »
21.11.2017
Von unserem wunderbaren Quartier bei Pinerolo fuhren wir direkt nach Norden um weitere Teile des Piemont zu erkunden. Unser erstes Ziel war der Colle del Lys, der auf der Passhöhe ein schönes Panorama bietet. Die Tagesstrecke ist nicht besonders anspruchsvoll, aber der Straßenzustand ist im Vergleich zu den Straßen in den bekannteren Gebieten, leider nicht… weiterlesen »
4.11.2017
Ein wunderbarer Tag dieser 7. Tag unserer Sommertour und er sollte uns 2 absolute Highlights bringen. Zuerst war aber ein Abschied angesagt. Björn mit seinem Opel Cascada fuhr ab diesem Tag eigene Wege in Richtung Heimat. Das war zwar von Anfang an so geplant, aber erzeugte trotzdem ein Gefühl des Abschieds. Hatten wir uns doch… weiterlesen »
3.11.2017
Dies war der 6. Tag unserer Sommertour und wieder ein Tag mit Traumwetter. Es standen wieder mehrere Pässe auf der „Speisekarte“. Gleich zu Beginn der wenig auffällige Col de Luens und wenig später die imposante Strecke am Pas de Tous Vents. Unmittelbar anschließend die Schlucht Gorges du Loup mit dem kleinen, aber sehenswerten Wasserfall von… weiterlesen »
28.10.2017
Dieser 5. Tag unserer Sommertour 2017 war ein Tag voller Höhepunkte. Von unserem Quartier im Weingut Domaine de Provensol fuhren wir ziemlich genau nach Süden zu unserem ersten Ziel – dem grandiosen Mont Ventoux. Es war geplant, dass wir ziemlich früh am Vormittag diesen Berg erklimmen wollten und das war auch sehr gut so. Die Strecke… weiterlesen »
6.10.2017
Von Les Deux Alpes fuhren wir diesmal auf der Hauptstrecke ins Tal. Es war einfach der kürzere Weg zur Tankstelle. Grenoble umfuhren wir im Süden und schon bald nach dem tollen Ausblick auf Grenoble erreichten wir den ersten Höhepunkt des Tages – die Schlucht Gorges de la Bourne. Leider war das Wetter an diesem Tag… weiterlesen »