10.01.2021
Gorges de la Nesque ist natürlich nicht ganz so mächtig wie der Grand Canyon du Verdon, bietet aber ein paar wunderbare Blicke, schöne Aussichtspunkte und eine tolle Strecke. Die Fahrt durch diese Schlucht kann aber gut mit dem Grand Canyon verbunden werden! Beides an einem Tag ist ein wahres Schluchtenerlebnis. Wir waren im Sommer… weiterlesen »
21.12.2020
Bei Motorradfahrern ist die Fahrt über das Würzjoch sehr beliebt, diese selten gefahrene Variante ist es wert besucht zu werden. Die Strecke beginnt hinter dem Ort Lüsen und führt durch das obere Lüsener Tal/Val di Lusòn über eine Route mit vielen Holzbrücken. Bei Nässe sollte man über diese Brücken sehr achtsam fahren. Holz und Wasser… weiterlesen »
5.01.2020
Tag 14 – der 22. Juni 2019 – der Tag des „MX-5 Icon’s Day„!!! Ein großes Fest zum 30. Geburtstag des Mazda MX-5 mit den Ikonen rund um dieses Projekt – Nobuhiro Yamamoto (Yamamoto San) und Tom Matano waren anwesend. Ich habe bereits einen sehr ausführlichen Artikel über dieses große MX-5 Treffen in Turin geschrieben… weiterlesen »
4.01.2020
Dieser 13. Tag der Tourenwoche war dadurch geprägt, dass Freunde aus Tirol mit ihrem NA in Turin angekommen sind und wir an diesem Tag gemeinsam nochmal den Autosalon besuchen wollten und dies auch taten. Anschließend wollten wir eine kleine Tour im Umfeld von Turin fahren, aber es kam dann doch ganz anders. Der erste Weg… weiterlesen »
1.12.2019
Die Straße D912 über den Col du Granier verbindet Chapareillan im Osten mit Saint-Pierre-d’Entremont im Westen. Schön angelegt, durchwegs 2-spurig und guter Asphalt – das sind die Merkmale dieser Strecke. Auf der Westrampe bieten sich schöne Blicke auf die Bergwelt. FacebookTwitterPinterestemail
18.10.2019
Die Strecke über den Col du Corbier ist eine schöne Einstiegsmöglichkeit in die Route des Grandes Alpes. Wenn man aus der Schweiz kommt, bietet sich diese Route an und am südlichen Ende der Bergstraße ist man bereits auf der Route des Grandes Alpes in Richtung Morzine. Die Straße ist schön angelegt, durchgehend asphaltiert, größtenteils in… weiterlesen »
5.08.2019
Der Col de Pré liegt an der Straße, die Beaufort mit dem Lac de Roselend verbindet. Die Straße schwingt sich von Beaufort mit einigen Kehren nach Aréches und dann weiter mit 15 Kehren bis hin zur Passhöhe. Anfangs noch im Wald befindet man sich recht bald in freiem Gelände. Die Straße ist durchgehend asphaltiert, aber… weiterlesen »
6.11.2017
Die Panoramica Zegna wunderschöne Strecke mit vielen Aussichtspunkten von Rosazza (W) bis Reveglio (O). Die Straße ist gut ausgebaut und verläuft fast auf Kammhöhe der Bielmonte-Höhe. An mehreren Stellen ist auch eine Aussicht nach Norden zum Monte-Rosa-Massiv. Im Verlauf von Westen nach Osten gibt es schon nach wenigen Kilometer das Restaurant an der Bocchetta Séssera. Wenige… weiterlesen »
12.11.2012
Der Mont Cenis (ital. Moncenisio oder Monte Cenisio) ist ein Bergmassiv in den Grajischen Alpen. Der französische Teil der Region gehört zur äußeren Zone des Parc National de la Vanoise. Der Col du Mont Cenis (Colle del Moncenisio) ist ein südlich an dieses Massivs anschließender, 2.083 m s.l.m., hoher Alpenpass auf der Route von Lanslebourg-Mont-Cenis,… weiterlesen »
23.05.2011
23.5. – Assisi -> Rom – ca. 209km Assisi verlassen wir Richtung Südwest auf Landstraßen. Zwischenziele sind zum Beispiel Bevagna und Montefalco. Bei Eggi erwischt uns eine typisch italienische „Verwirrung“ – der Plan, das Navi, Google-Maps und die Realität sind 4 unterschiedliche Welten 😉 Und statt auf einer Schnellstraße landen wir auf einem wunderschönen, idyllischen… weiterlesen »