Die Burgen und Schlösser der Oststeiermark
Das Oststeirische Hügelland ist eine wellige Landschaft im Südosten der Steiermark (Österreich). Es hat eine Ausdehnung von etwa 50 x 80 km, setzt sich geologisch aber nach zwei Seiten fort:
im Westen als kleineres Weststeirisches Hügelland, wobei die Grenze von der Mur gebildet wird und beide Landschaften als Steirisches Hügelland zusammengefasst werden,
und im Osten in das schmale Südburgenland bzw. nach Westungarn.
Die meisten Täler der gesamten Region verlaufen nach Süden bis Südosten, was der Orografie eine typische Gliederung gibt. In südlicher Richtung (Slowenien) setzt sich das Hügelland – etwas anders gegliedert – als Windische Bühel in der Untersteiermark und Goričko im Übermurgebiet noch etwa 30 km fort.
Route und Text: Georg Bauer
Mehr Informationen zur Schösserstraße > und hier >