22.09.2022
Etappe 2 und es ging durch Liechtenstein und die Schweiz nach Italien. Das Wetter hatte sich über Nacht wesentlich verbessert – strahlend blauer Himmel von Horizont zu Horizont und der Tagesetappe stand nichts im Weg. OK, fast nichts – tanken war noch angesagt und das betraf ausgerechnet uns, weil ich am Vortag nicht wusste, ob… weiterlesen »
29.08.2022
Ein echtes und wenig befahrenes Kleinod ist der Pragelpass in der Schweiz. Ich würde der Westrampe eine Schwierigkeit von 3 geben, weil diese Auffahrt teilweise sehr eng und unübersichtlich ist. Die Ostseite ist einfacher und schlängelt sich über weite Strecken 2-spurig dem Klöntalersee entlang. Die Strecke ist komplett asphaltiert und der Straßenzustand war 2022 sehr… weiterlesen »
27.07.2021
Unsere schon traditionelle Sommertour war diesmal wieder eine Rundfahrt durch mehrere Länder und über zahlreiche große und kleine Pässe. Ursprünglich sollten 7 Autos dabei sein, am Start in Feldkirch waren dann „nur“ noch 5, weil 2 relativ kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen mussten. Zeitweise waren wir dann zu dritt und am Ende doch wieder zu… weiterlesen »
8.10.2019
Der dritte Tag unserer Sommertour begann mit einer schlechten Nachricht. Geplant hatte ich, dass wir über den Pragelpass fahren sollten. An einem See der Auffahrt von Osten kommend wollten wir Holger treffen und mit ihm diesen Tag fahren. Leider hatte ein Erdrutsch in der Nacht die Straße verlegt und an eine Überfahrt war nicht zu… weiterlesen »
7.10.2019
Wieder nach Frankreich, wieder in die Provence und wieder über viele Pässe – aber diesmal ein ganz anderes Ende. Das war der Plan für diese Sommertour 2019 Was sie dann brachte, waren einige Überraschungen und schöne Entdeckungen. Es waren 2 Tourenwochen, die wir allein begannen, dann lange Zeit mit einer Gruppe unterwegs waren und uns… weiterlesen »
11.03.2018
Wir sind heuer im Sommer mit einer Gruppe wieder mal in der Toskana unterwegs. Das Hotel ist gefunden, die Strecken stelle ich noch zusammen und die interessanten Ziele kenne ich schon bzw. suche ich mir noch zusammen. Der Urlaub kann eigentlich schon beginnen. Wie geht es auch so? Schon alles beinander? Touren gesucht und geplant?… weiterlesen »
22.11.2017
Der letzte Tag unserer wunderschönen Rundreise! Vom Lago Maggiore direkt in die Schweiz und auch gleich auf den letzten Pass unserer Reise. Der Lukmanierpass stand auf dem Programmzettel. Von Süden her prägt ein langer und nicht steiler Anstieg diese Passstraße. Von knapp 300m Seehöhe fährt man im steten Anstieg auf über 1.900m und sieht alle… weiterlesen »
23.09.2017
Der 2. Tag unserer Sommertour 2017 war leider von schlechtem Wetter gekennzeichnet. Nicht nur Regen begleitete uns den ganzen Tag, auf den Pässen war es meist auch neblig und damit konnten wir von den Panoramen nicht viel sehen. Eine gesperrte Straße bescherte uns einen kleinen Umweg und einen Pass, der gar nicht auf unserer Liste… weiterlesen »
22.09.2017
Der erste Tag unserer Sommertour führte uns von Feldkirch nach Krattingen am Thunersee in der Schweiz. Von Wien nach Feldkirch fuhren wir über Nacht mit dem Autoreisezug aus Wien im Schlafwagen. Abgesehen, dass dies relativ viel Geld kostete, war auch der Komfort nicht wirklich auf der Höhe. Im Schlafwagen sieht man sehr gut, was man… weiterlesen »
5.03.2017
Von Visp führt die gut und breit ausgebaute Straße nach Saas Fee. Die Lage des Ortes ist so, dass sie ein herrliches Panorama bietet. Absolut sehenswert. Von hier kann man mit 2 Seilbahnen den Feegletscher und den Mittelallalin erreichen.